Pressebereich

Wie Tobias Hinz in der Bildungsfabrik seine Berufung fand
Industriemeister mit Erfahrung und Leidenschaft für die Wissensvermittlung sind gefragt besonders bei der Bildungsfabrik. Gesucht werden Fachkräfte für die digitale Weiterbildung. Einer von ihnen ist Tobias Hinz: Er erwarb die Weiterbildung zum Industriemeister bei der Bildungsfabrik, heute gibt er als Dozent sein Wissen an andere weiter. Hier erfahren Sie, wie sein Alltag aussieht und was die Bildungsfabrik als Arbeitgeber besonders macht.
Die Bildungsfabrik: Flexibel, digital und erfolgreich – Wie Tom Niedner in nur einem Jahr zum Industriemeister wurde
Viele Facharbeiter wollen sich weiterentwickeln, mehr Verantwortung übernehmen und beruflich zum Industriemeister aufsteigen doch der Weg ist häufig kompliziert. Für Abhilfe sorgen Stephan Rodig und Sebastian Jund: Mit der Bildungsfabrik haben sie eine digitale Meisterschule gegründet, um Interessierten die Möglichkeit zu bieten, die Ausbildung vollständig digital, zeit‒ und ortsunabhängig sowie flexibel zu absolvieren.
Deindustrialisierung in Deutschland? Warum die angehenden Meister entspannt auf das Polit-Chaos blicken
Die Zahlen sind alarmierend: Es hagelt Kündigungs‒ und Insolvenzmeldungen, seit längerem verzeichnet die Industrie in Deutschland rückläufige Zahlen. Besonders die Bau‒ und Fertigungsbranche stehen unter Druck. Viele fragen sich, was das für den Arbeitsmarkt bedeutet und ob die Krise bald auch die Arbeitsplätze von morgen erreicht.
Insider verrät: So verändert künstliche Intelligenz das
Berufsfeld des Industriemeisters
Automatisierung, Datenanalyse, intelligente Systeme künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt, und die Industrie steht dabei im Zentrum des Wandels. Maschinen übernehmen wiederkehrende Aufgaben, Daten liefern Entscheidungshilfen in Echtzeit und Prozesse laufen zunehmend autonom.
Deutsche Industrie am Tiefpunkt – Was bedeutet das für angehende Industriemeister?
Die deutsche Industrie steckt in einer tiefen Krise: Sinkende Auftragszahlen, Produktionsrückgänge und Entlassungen bestimmen die Schlagzeilen. Doch was bedeutet das für diejenigen, die gerade den Schritt zur Weiterbildung zum Industriemeister wagen oder bereits mitten in der Qualifikation stecken?

Den Schritt zum Industriemeister wagen - Experte verrät, wie schwer es wirklich ist
Viele Facharbeiter träumen davon, sich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen, doch die Anforderungen schrecken ab: Zeit, Geld und Lernaufwand sind beträchtlich. Für viele stellt sich die Frage: Lohnt sich der Aufwand?
Bildungsfabrik Coaching GmbH erhält Auszeichnung als Top-Anbieter für Weiterbildung
Die Bildungsfabrik Coaching GmbH, eine digitale Meisterschule für Industriemeister mit Sitz in Andernach, wurde kürzlich als Top‒Anbieter für Weiterbildung ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung wird von der Marke FOCUS‒Business verliehen, um mit Empfehlungen die Suche nach dem passenden Weiterbildungsanbieter zu unterstützen.
So unterstützt der Staat auf dem Weg zum Industriemeister
Der Erwerb von Zusatzqualifikationen und Meistertiteln ist insbesondere im Handwerks‒ und Produktionsbereich für viele Beschäftigte von großem Interesse. Stephan Rodig und Sebastian Jund, Gründer und Geschäftsführer der Bildungsfabrik Coaching GmbH, sind Experten für nebenberufliche Fortbildung. Mit ihrer digitalen Meisterschule für Industriemeister bieten sie ihren Schülern die Möglichkeit, die Ausbildung vollständig digital, zeit‒ und ortsunabhängig sowie flexibel zu absolvieren.
Bildungsfabrik: Eduard Gaak berichtet über seine Erfahrung mit der Ausbildung zum Industriemeister
Eine berufliche Weiterbildung bietet gute Aufstiegschancen doch wer neben der Arbeit einen anspruchsvollen Kurs absolvieren möchte, steht meist vor einer großen Herausforderung. Um es jedem zu ermöglichen, die Prüfung zum Industriemeister erfolgreich zu bestehen, haben Sebastian Jund und Stephan Rodig mit der Bildungsfabrik ein Konzept entwickelt, das zeitlich und örtlich flexibel ist und den Schülern ihr eigenes Lerntempo gestattet.
Finanzielle Förderung für werdende Industriemeister? Experte verrät, wie man das Geld erhält und die Weiterbildung meistert
Werdende Industriemeister können nun bis zu 3.500 Euro erhalten, um ihre Weiterbildung zu finanzieren. Wichtig ist allerdings, den Antrag richtig zu stellen und natürlich eine ordentliche Vorbereitung auf die Weiterbildung. Wie man die finanzielle Förderung erhält und die Weiterbildung problemlos meistert, erfahren Sie hier.
Vom Facharbeiter zum gefragten Industriemeister: Warum sich eine Umschulung lohnt
Viele Facharbeiter träumen davon, sich beruflich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen. Doch der Weg zum Industriemeister scheint oft kompliziert und teuer. Die Unsicherheit, ob sich die Mühe und die Kosten einer Umschulung lohnen, hält viele davon ab, diesen Schritt zu gehen.
Bildungsfabrik erhält Auszeichnung für exzellente Kundenorientierung
Die Bildungsfabrik Coaching GmbH, unter der Leitung der Geschäftsführer Stephan Rodig und Sebastian Jund, ist die führende Anlaufstelle für Ausbildung und Nachhilfe mit einem unvergleichlichen Maß an individueller und persönlicher Betreuung.
Als Anbieter für Industriemeister‒Ausbildung und Nachhilfe hat sich die Bildungsfabrik einen herausragenden Ruf erarbeitet. Mit einem umfassenden Angebot an Industriemeister‒Nachhilfeleistungen, steht ein hochqualifiziertes Team bereit, um individuelle Herausforderungen gemeinsam mit den Lernenden zu bewältigen und sie gezielt auf die Industriemeisterprüfung vorzubereiten.
SPONSORING
Bildungsfabrik sponsert F-Jugend des FC Könen 1920 e.V.
Die Bildungsfabrik freut sich, eine Sponsoring‒Partnerschaft mit der F‒Jugend des FC Könen 1920 e.V. bekanntgeben zu dürfen. Dieses Engagement unterstreicht einmal mehr die Firma's Interesse an der Förderung von Bildung und Talententwicklung sowohl im akademischen als auch im sportlichen Bereich.
Sebastian Neukirch, Manuel Weber und Dirk Schmitz sind die Trainer der F‒Jugend. Sebastian Neukirch ist gleichzeitig Kunde der Bildungsfabrik, fungiert als Verbindungsglied zwischen den beiden Organisationen. In Zusammenarbeit mit der Bildungsfabrik bereitet sich Sebastian Neukirch derzeit intensiv auf seine Prüfung zum Industriemeister im Bereich Elektrotechnik vor.
"Wir sind begeistert, dass uns die Möglichkeit gegeben wird, junge Talente in unserer Region zu unterstützen. Dies passt perfekt zu unserem Kernanliegen, nämlich Bildung und Entwicklung auf verschiedenen Ebenen zu fördern," erklären Stephan und Seb, die Verantwortlichen bei der Bildungsfabrik.
Beide sind nicht nur in ihrer beruflichen, sondern auch in ihrer persönlichen Leidenschaft für den Sport vereint. Aus diesem Grund haben sie ohne zu zögern dem Sponsoring zugestimmt.
Im Rahmen dieses Sponsorings wird die F‒Jugend des FC Könen 1920 e.V. einen komplett neuen Satz Trikots erhalten. Dies stellt nicht nur eine ästhetische Aufwertung dar, sondern auch eine Motivation für die jungen Spieler, die kommende Saison mit vollem Elan anzugehen.
Die Bildungsfabrik wünscht der F‒Jugend‒Mannschaft des FC Könen 1920 e.V. viel Spaß und zahlreiche Erfolge in der bevorstehenden Saison. Mit dieser Partnerschaft hoffen beide Seiten, einen nachhaltigen Beitrag zur Talentförderung und zur Stärkung des Gemeinschaftssinns in der Region leisten zu können.
PODCAST
Studium nach dem Industriemeister
Du bist bereits Industriemeister und hast schon viel Wissen und Fähigkeiten in deinem Beruf erworben. Doch wie geht es jetzt weiter? Viele Industriemeister entscheiden sich dafür, ein Studium anzuschließen, um ihre Karrierechancen zu verbessern.
Ein Studium nach dem Industriemeister bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und dich auf neue Herausforderungen vorzubereiten. In diesem Interview berichte ich von meiner Erfahrung mit einem Studium nach dem Industriemeister.
SPONSORING
Bildungsfabrik unterstützt Bambinis der JSG Vulkaneifel
Wir sind stolz darauf die Bambinis der JSG Vulkaneifel unterstützen zu dürfen. Freund und Trainer der Mannschaft, Thomas Mennecart trainiert die Mannschaft der Bambinis. Auf der Suche nach einem neuem Sponsor sprach Thomas uns an. Wir haben keine Sekunde gezögert. Als Familienväter und sportbegeisterte war es für uns eine Ehrensache unterstützen zu dürfen. So erhielt die Mannschaft einen neuen Trikotsatz der von uns gesponsert wurde. Hier geht es zum JSG Ettringen: (5) JSV Ettringen 1900/ 26 e.V. | Facebook